Results for 'Deutsche Bibliothek der Wissenschaften'

915 found
Order:
  1. Dr. Hansel-hohenhausen ag.Deutsche Bibliothek der Wissenschaften - 2002 - In Volker Halbach & Leon Horsten (eds.), Principles of truth. New York: Hänsel-Hohenhausen. pp. 245.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  2
    Leibniz und sein Russlandbild.Liselotte Richter & Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - 1946 - Berlin,: de Gruyter.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  3. Wissenschaft contra Spekulation.Günter Heyden & Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - 1964 - Berlin,: Akademie Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  5
    Friedrich Schleiermachers Dialektik.Friedrich Schleiermacher, Rudolf Odebrecht & Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - 1942 - Leipzig,: J.C. Hinrichs. Edited by Rudolf Odebrecht.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  33
    Wissenschaftsfreiheit und Wissenschaftsverantwortung.Deutsche Forschungsgemeinschaft & Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften - 2016 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 20 (1):225-236.
    Name der Zeitschrift: Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik Jahrgang: 20 Heft: 1 Seiten: 225-236.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  35
    Crete and Mycenae Minoica. Festschrift zum 80. Geburtstag von Johannes Sundwall. (Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Schriften der Sektion für Altertumswissenschaft, 12.) Pp. viii + 465; illus. Berlin: Akademie-Verlag, 1958. Paper, DM. 84. [REVIEW]D. M. Jones - 1960 - The Classical Review 10 (02):154-156.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  82
    Theorie der Wissenschaften und Weltanschauung: Aspekte der Aristoteles-Rezeption im 19. Jahrhundert.Gerald Hartung - 2006 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 60 (2):290-309.
    Mit der Akademie-Ausgabe der aristotelischen Schriften, die von 1831 an erscheinen und ein großes Dokument der Zusammenarbeit von philologischer und philosophiehistorischer Forschung darstellen, sowie der Neubewertung der aristotelischen Philosophie in der Nachfolge Hegels und Schellings, erreicht die Rezeption des aristotelischen Werkes im 19. Jahrhundert ein neues Niveau. Zurecht wird auch davon gesprochen, daß die deutsche Philosophie seit den 1830er Jahren im Zeichen einer »Erneuerung des Aristoteles« steht. Auf der Grundlage der philologischen Forschung von Bekker und Brandis bis zu Bonitz (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  8. Leibniz Und Die Deutsche Gegenwart Ein Vortrag, Gehalten in der Deutschen Akademie der Wissenschaften Zu Berlin Zur Feier von Leibniz' 300. Geburtstag.Theodor Litt - 1947 - Dieterich.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  55
    Horst Rüdiger: Griechische Lyriker. Griechisch und deutsch übertragen und eingeleitet von H. R. (Bibliothek der alten Welt). Pp. 352; 4 plates, 1 text-fig. Zurich: Artemis-Verlag, 1949. Cloth. [REVIEW]J. A. Davison - 1951 - The Classical Review 1 (01):50-.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  21
    Trachtenbrot B. A.. Wieso können Automaten rechnen? Deutsche Übersetzung von Algoritmy i mašinnoé rešénié zadač von Karl-Heinz Rupp. VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1959, 101 S. [REVIEW]W. Ackermann - 1962 - Journal of Symbolic Logic 27 (2):224-225.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Vertrag zwischen der Universität Münster, der Akademischen Rechtsuniversität Moskau und dem Institut für Staat und Recht der Russischen Akademie der Wissenschaften über ein Integriertes Deutsch-Russisches Studienprogramm und Magisterstudium vom 15. und 19.7. 2002 (im Auszug). [REVIEW]Werner Krawietz, Bodo Pieroth & Boris N. Topornin - 2003 - Rechtstheorie 34 (3):347-350.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Gesammelte Werke.Georg Wilhelm Friedrich Hegel & Deutsche Forschungsgemeinschaft - 1812 - Hamburg,: F. Meiner. Edited by Walter Jaeschke.
    -- Bd. 22. Exzerpte und Notizen (1809-1831) -- Bd. 23. Vorlesungen über die Wissenschaft der Logik -- Bd. 24. Vorlesungen über die Philosophie der Natur <1-3> -- Bd. 25. Vorlesungen über die Philosophie des subjektiven Geistes ; Anhang -- Bd. 26. Vorlesungen über die Philosophie des Rechts (4 v.) -- Bd. 27. Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte -- Bd. 28. Vorlesungen über die Philosophie der Kunst -- Bd. 29. Vorlesungen über die Philosophie (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark   23 citations  
  13.  17
    Mathematisierung der Wissenschaften als philosophisches Problem.Herbert Hörz - 1986 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 34 (9):815.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  12
    Über die Klassifizierung der Wissenschaften.Β. M. Kedrow - 1956 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 4 (2).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  15.  11
    Sozialismus und die Einheit der Wissenschaften.Helmut Korch - 1981 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 29 (7-9):741.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  1
    Anja Laukötter 2021: Sex – richtig! Körperpolitik und Gefühlserziehung im Kino des 20. Jahrhunderts und Christian Sammer 2020: Gesunde Menschen machen. Die deutsch-deutsche Geschichte der Gesundheitsaufklärung, 1945–1967 (Ordnungssysteme 57). [REVIEW]Stefan Offermann - 2024 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 32 (4):509-515.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  25
    Workshop „Deutsch-russische Beziehungen in der Medizin und Pharmazie des 18. und 19. Jahrhunderts”.Ingrid Kästner - 2000 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 8 (1):45-46.
  18. Die Klassifikation der Wissenschaften als philosophisches Problem. [REVIEW]F. Richter - 1969 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 17 (4):482.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  10
    Götter- Und Heldensagen / Bibliotheke: Griechisch - Deutsch.H. G. Apollodor - 2011 - De Gruyter.
    Das mythologische Handbuch Die uns uberlieferte Endfassung von Apollodors Sagensammlung stammt vermutlich aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Die Wurzeln dieses mythologischen Handbuchs reichen aber, wie Paul Drager nachweist, wesentlich weiter zuruck. Wir finden hier - unbeeinflusst von Pindar, Apollonios Rhodios oder den grossen Tragodiendichtern - die Urfassung der antiken Gotter- und Heldensagen: von Uranos und Gaia bis zur Heimkehr des Odysseus nach Ithaka.".
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  22
    Deutsch-polnische Gesellschaft für Geschichte der Medizin.A. Scholz - 1998 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 6 (1):255-255.
  21.  18
    Symposium “Deutsch-russische Beziehungen in der Medizin und den Naturwissenschaften des 18. und 19. Jahrhunderts”.Ingrid Kästner - 2002 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 10 (1-3):51-51.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  22
    Eine deutsche Vorreiterin in der türkischen Diätetik: Diätschwester Elisabeth Wolff: 32 hochgelobte Dienstjahre in der Türkei.Arin Namal - 2004 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 12 (3):161-181.
    In Turkey, the foundation of modern dietetic started only in 1935 at the IInd Clinic for Internal Medicine at the Medicine Faculty of Istanbul University on behalf of the clinic's director Sen. Prof. Dr. Erich Frank, a well-known expert on diabetes, and his dietician Elisabeth Wolff, both having refuged from the 1933's Germany. Wolff, one of the early leading and example representatives of the dietetic arising new in the world and Europa at that time, presented and taught the new treatment (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  14
    Weltanschauliche, erkenntnistheoretische und methodologische Fragen bei der Mathematisierung der Wissenschaften.Evelyn Dölling - 1985 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 33 (11):1043.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  14
    Die Stellung der Physik im System der Wissenschaften Kritik des Physikalismus.Werner Ebeling - 1984 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 32 (1):33.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  14
    Die Wissenschaft von der Entwicklung und die Entwicklung der Wissenschaften.E. Pester, K. -H. Strech & K. -F. Wessel - 1976 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 24 (10).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  11
    Dialektischer Materialismus als allgemeine Methodologie der Wissenschaften.Alfred Rösing - 1965 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 13 (s1).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  28
    Oliver Primavesi (ed.) / Klaus Corcilius (trans.) Aristoteles. De motu animalium: Über die Bewegung der Lebewesen. Griechisch – Deutsch. (Philosophische Bibliothek). Felix Meiner Verlag, 2018, xx + 180 pp. [REVIEW]Carlos Steel - 2018 - Archiv für Geschichte der Philosophie 102 (4):674-679.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  9
    Indienwissen als Instrument der NS-Politik: Ludwig Alsdorf, die deutsche Indologie und der indische Antikolonialismus.Baijayanti Roy - 2023 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 31 (3):275-306.
    ZusammenfassungLudwig Alsdorf (1904–1978) wird vornehmlich als Gelehrter des Jainismus erinnert. Dieser Aufsatz betrachtet einen weniger bekannten Aspekt seiner Karriere: seine Rolle als Experte des modernen Indiens im nationalsozialistischen Deutschland. Alsdorf, der 1930 bis 1932 in Indien war, trat 1933 der NSDAP und einigen ihrer Unterorganisationen bei. Sowohl seine politischen Kontakte als auch seine Behauptung, Indien „aus erster Hand“ zu kennen, sicherten ihm Schreibaufträge, die den politischen Zielen des Regimes dienten. Im Gegenzug konnte Alsdorf eine Karriere sowie den Ruf als Autorität (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  24
    Deutsch-russische Beziehungen in der Medizin.Ingrid Kästner - 1999 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 7 (1):247-248.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  24
    Neues Organon: lateinisch-deutsch.Francis Bacon - 1990 - Hamburg: F. Meiner. Edited by Wolfgang Krohn.
    Das Novum Organum (1620), das zentrale Hauptwerk der berühmten Instauratio Magna (Große Erneuerung der Wissenschaften) Francis Bacons (1561-1626), markiert den radikalen Bruch der neuzeitlichen Wissenschaft mit den antiken und mittelalterlichen Traditionen des Denkens. Methodische "Forschung" sowie "Fortschritt" und soziale "Wohlfahrt" als Erkenntniszweck - das sind die Grundthemen, denen Bacon erstmals Bestimmtheit gab.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  10
    Fabeln: Lateinisch-Deutsch.H. G. Phaedrus - 1996 - De Gruyter.
    Jetzt beim Akademie Verlag: Die Sammlung Tusculum - die berühmte zweisprachige Bibliothek der Antike! Die 1923 gegründete Sammlung Tusculum umfasst ca. 200 klassische Werke der griechischen und lateinischen Literatur des Altertums und bildet damit das Fundament der abendländischen Geistesgeschichte ab. Die Werke Ciceros, Ovids und Horaz' gehören ebenso zum Programm wie die philosophischen Schriften Platons, die Dramen des Sophokles oder die enzyklopädische Naturgeschichte des Plinius. Die Reihe bietet die weltliterarisch bedeutenden Originaltexte zusammen mit exzellenten deutschen Übersetzungen und kurzen Sachkommentaren. (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Gottfried Wilhelm Leibniz, Sämtliche Schriften und Briefe. Herausgegeben von der Preussischen Akademie der Wissenschaften[REVIEW]Hermann Glockner - 1940 - Zeitschrift für Deutsche Kulturphilosophie 6:149.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  15
    Die Bilder: Griechisch Und Deutsch. Nach Vorarbeiten von Ernst Kalinka Herausgegeben, Übersetzt Und Erläutert.H. G. Philostratos - 1968 - De Gruyter.
    Jetzt beim Akademie Verlag: Sammlung Tusculum - die berühmte zweisprachige Bibliothek der Antike! Die 1923 gegründete Sammlung Tusculum umfasst ca. 200 klassische Werke der griechischen und lateinischen Literatur des Altertums und bildet damit das Fundament der abendländischen Geistesgeschichte ab. Die Werke Ciceros, Ovids und Horaz’ gehören ebenso zum Programm wie die philosophischen Schriften Platons, die Dramen des Sophokles oder die enzyklopädische Naturgeschichte des Plinius. Die Reihe bietet die weltliterarisch bedeutenden Originaltexte zusammen mit exzellenten deutschen Übersetzungen und kurzen Sachkommentaren. Von (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  52
    Gentzen Gerhard. Die gegenwärtige Lage in der mathematitchen Grundlagenforschung. Forschungen zur Logik und zur Grundlegung der exakten Wissenschaften, neue Folge, Heft 4, S. Hirzel, Leipzig 1938, S. 1–18; auch: Deutsche Mathematik, Bd. 3 , S. 255–268. [REVIEW]Rózsa Péter - 1938 - Journal of Symbolic Logic 3 (4):166-167.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  16
    Einheit der Wissenschaften.Akademie der Wissenschaften zu Berlin (ed.) - 1991 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  36.  15
    Specht, Rainer (ed.), Christian Wolff: Disquisitio philosophica de loquela. Philosophische Untersuchung über die Sprache. Lateinisch-Deutsch. Übersetzung und Kommentar. Hamburg: Felix Meiner Verlag 2019. xliii + 388 pp. (Philosophische Bibliothek 727).Christian Wolff: Disquisitio philosophica de loquela. Philosophische Untersuchung über die Sprache. Lateinisch-Deutsch. Übersetzung und Kommentar. [REVIEW]Lothar Kreimendahl - 2022 - Archiv für Geschichte der Philosophie 104 (3):592-595.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  13
    Satyrica: Schelmenszenen. Lateinisch - Deutsch. Petronius - 1983 - De Gruyter.
    Jetzt beim Akademie Verlag: Sammlung Tusculum - die berühmte zweisprachige Bibliothek der Antike! Die 1923 gegründete Sammlung Tusculum umfasst ca. 200 klassische Werke der griechischen und lateinischen Literatur des Altertums und bildet damit das Fundament der abendländischen Geistesgeschichte ab. Die Werke Ciceros, Ovids und Horaz’ gehören ebenso zum Programm wie die philosophischen Schriften Platons, die Dramen des Sophokles oder die enzyklopädische Naturgeschichte des Plinius. Die Reihe bietet die weltliterarisch bedeutenden Originaltexte zusammen mit exzellenten deutschen Übersetzungen und kurzen Sachkommentaren. Von (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38. Freiheit, Gleichheit, Selbständigkeit: zur Aktualität der Rechtsphilosophie Kants für die Gerechtigkeit in der modernen Gesellschaft: Referate gehalten auf der Tagung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften, Hamburg, am 6. und 7. März 1998.Götz Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften & Landwehr (eds.) - 1999 - Göttingen: Vandehoeck & Ruprecht.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  10
    Inhaltsübersicht, Berichte Über Die Sitzungen Mit Inhaltsangaben der Vorträge, Verzeichnis der Eingelaufenen Druckschriften.Bayerische Akademie Der Wissenschaften (ed.) - 1929 - De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Inhaltsübersicht, Berichte über die Sitzungen mit Inhaltsangaben der Vorträge, Verzeichnis der eingelaufenen Druckschriften" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. 1909.Akademie der Wissenschaften - 1882 - In H. Diels (ed.), Commentaria in Aristotelem Graeca. Reimer.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  8
    Synthetische Biologie. Stellungnahme.Acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften & Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - 2010 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 15 (1):257-286.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  42.  2
    Musik im Zeitgeschehen.Ernst Hermann Meyer & Deutsche Akademie der Künste zu Berlin - 1952 - Berlin: B. Henschel.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  4
    Hegel und der Staat.Franz Rosenzweig & Heidelberger Akademie der Wissenschaften - 2010 - R. Oldenbourg.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   11 citations  
  44.  10
    Einsteins Vision.John Archibald Wheeler - 1968 - New York,: Springer Verlag.
    Am 4. November 1915 legte EINSTEIN seine beriihmte Arbeit "Zur allgemeinen Relativitatstheorie" der PreuBischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin vor. 50 Jahre spater organisierte die Deutsche Akademie der Wissenschaften im Andenken daran eine dreitagige Konferenz, in deren Verlauf auch eine Gedenkfeier abgehalten wurde. Ich hatte die Ehre, eine Gedenkrede iiber EINSTEIN und sein Werk zu halten. In der Zwischenzeit wurde unser Wissen urn viele wichtige neue Zusatze erweitert. Wir sehen nun, daB die Dynamik der Einsteinschen Theorie in (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   27 citations  
  45.  24
    V. Medizinhistorische deutsch-polnische Gemeinschaftstagung.Ingrid Kästner - 1996 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 4 (1):185-185.
  46. Korrespondenzausgabe der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.Karl Leonhard Reinhold, Reinhard Lauth, Kurt Hiller, Wolfgang H. Schrader & Österreichische Akademie der Wissenschaften - 1983
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  9
    Sittenlehre der Vernunft: zum Gebrauch seiner Vorlesungen.Johann August Eberhard - 1781 - New York: G. Olms. Edited by Walter Sparn.
    Zunächst Pfarrer in Berlin-Charlottenburg, dann Professor für Philosophie in Halle, repräsentiert Eberhard die nachwolffianische deutsche Popularphilosophie, der an praktisch und pädagogisch wirksamer Aufklärung im Zusammenspiel mit den fortschrittlichen politischen und religiösen Kräften lag. In diesen Lehrbüchern repräsentiert Eberhard sich als Aufklärer auf dem philosophischen Niveau der ästhetischen, hermeneutischen und historischen Modifikation des Wolffschen Systems und der neuerlichen Rezeption der Philosophie Leibniz’, zumal der Erkenntnistheorie der 1765 erschienenen „Nouveaux essais sur l’entendement humain“. Eberhard wurde aufgrund seiner Theorie des Denkens und (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  48. Der lateinische Averroismus des 13. Jahrhunderts und seine Stellung zur christlichen Weltanshauung: Mitteilungen aus ungedruckten Ethikkommentaren.Martin Grabmann & Bayerische Akademie der Wissenschaften - 1931 - Verlag der Bayerischen Akademie Dedr Wissenshaften.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  34
    VI. Medizinhistorische Deutsch-Polnische Gemeinschaftstagung in Dresden.Marina Lienert - 1998 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 6 (1):173-174.
  50.  7
    Wesen und Struktur der Hypothese und ihre Stellung in den Wissenschaften.M. Grunwald - 1967 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 15 (7):867.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 915